Zum Inhalt springen

T Bone

Team
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von T Bone

  1. Spirit 310 Modell 2013 Eh Alder, korrekt, woher weißt du eh? Dazu dann noch die hier:
  2. Spirit 310 Modell 2013 Eh, wird konkret krasse Dreier BMW
  3. T Bone

    Weber Grill App

    ISo auf die gute alte Art mit Blättern und so. :wink: Bor eh, so voll retro? Sent from my iPad using Tapatalk
  4. T Bone

    Weber Grill App

    Was haltet ihr eigentlich von der Weber Grill App "On the Grill" ? Als absoluter Weber Fan musste ich sie natürlich haben, direkt nach der Bibel letztes Jahr, war aber dann doch etwas enttäuscht, was die Rezepte und die Tipps anging. Aber nach und nach schaue ich wieder mehr rein und lese mir so manche Anregung an. Sehr leckere Saucen, Rubs und Dips, wie ich finde. Und die Timer Funktion direkt aus den Rezepten heraus finde ich ganz gut. Was ich allerdings dreist finde, ist, dass man sowohl für die IPhone Version als auch für die IPad Version zahlen muss, und sie nicht austauschbar sind. 4,49€ sind auch nicht direkt wirklich ein Schnapper, aber für uns Überzeugungstäter wahrscheinlich verschmerzbar. Wie findet ihr diese App? Gruß Guido Sent from my iPad using Tapatalk
  5. Spirit 310 Modell 2013 Jaajaaaa...macht Euch nur Lustig :diablo: Niemals nicht... :lol: Sent from my iPad using Tapatalk
  6. Spirit 310 Modell 2013 Vorfreude ist doch die schönste Freude. Vielleicht sollten wir ihm eine Art "Adventkalender" basteln, wo er jeden Tag hinter dem Türchen ein Rezept findet, das er auf dem Neuen dann nachgrillen kann. :lol: Gruß Guido Sent from my iPhone using Tapatalk
  7. Der macht auch optisch richtig was her! Sent from my iPhone using Tapatalk
  8. T Bone

    Nackenbraten

    Hi Andreas, sieht superlecker aus! Auch die Idee die halbierten Schalotten draufzupieksen ist Weltklasse! War er denn richtig saftig? Gruß Guido Sent from my iPhone using Tapatalk
  9. Ich hab die Wurst immer direkt auf den Grill gelegt werde es aber mal mit dem indirekten versuchen. Das Problem beim direkten Grillen ist dass das Fett in der Wurst schnell die hohe Hitze annimmt und sich ausdehnt. Der Naturdarm gibt dann natürlich irgendwann nach und die Wurst platzt, das Fett tritt aus und verbrennt mit der Darmummantelung. Meist ist die Wurst dann dunkelbraun und irgendwie unappetitlich. Es gibt Leute die schneiden die Wurst ein, um ein kontrolliertes Austreten des Fetts herbeizuführen aber so tritt auch viel Geschmackliches aus. Also lieber so, wie Andreas sagt schön langsam indirekt und zum Schluss über direkter Flamme aufhüpschen ohne dass die Wurst platzt. . Gruß Guido Sent from my iPhone using Tapatalk
  10. Ahhhh, comprende. Gute Idee, wär ich nicht drauf gekomen, werde ich aber beim nächsten Einkauf mal mitbringen! Danke Gruß Guido
  11. Sehr schöne Variante Sascha. Auch dass du 3 erlei Versionen gebastelt hast. Ich bin da weniger kreativ und grille meinen Stil, so wie ich glaube, dass es mir schmeckt. Wem s dann nicht schmeckt, hat Ebenen Pech gehabt. Mit Tacosauce meinst du diese fertige Sauce in den Gläsern die man zu Nachochips reicht? Gruß Guido Sent from my iPad using Tapatalk
  12. Seeeehr gute Anleitung! Sent from my iPhone using Tapatalk
  13. Die Frage war ja auch eher etwas hypothetisch gemeint. Sent from my iPad using Tapatalk
  14. Hallo Jungs, Bierbike war gestern! Jetzt hab ich bei eBay etwas für uns entdeckt! http://www.ebay.de/itm/Grill-Boot-BBQ-Donut-Funboot-Chillboot-Houseboot-Partyboot-MwSt-Ausweisbar-/221195936802?pt=Motorboote&hash=item33804e2422#ht_518wt_922 Das ist ja mal richtig geil! Hat der Grillplatz einen See in der Nähe? :lol: Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Gruß Guido Sent from my iPad using Tapatalk
  15. Hi Michael, wieso machst du nicht zwei kleinere anstatt den großen Lappen? Gruß Guido Sent from my iPhone using Tapatalk
  16. Pol, du hast beim Zitat den Knoblauch weggelassen...:biggrin:
  17. Hi Pol, wie ich das sehe am westlichen Ortsausgang von Hyerés. Vorher sind wir eine Woche in den Bergen im Hinterland von Grasse, soweit ich das überblicke. Ist irgendwie noch so weit weg, dass ich mich jetzt erst mal damit befassen muss. Bisher war Skifahren das Thema und hier will es mit dem Frühling ja noch nicht so recht werden. Ich geb dir mal einen ping, wenn es näher rückt. Vielleicht kannst du uns ja mit Insiderinformationen behilflich sein. Gruß Guido Sent from my iPad using Tapatalk
  18. Servus Pol, wie war denn der Fisch? Der maitre des Feuers scheint sein Handwerk ja zu verstehen. By the way...wir sind im Sommer in Hyeres, vielleicht hast du ja noch ein paar Tipps zu der Destination. Gruß Guido Sent from my iPad using Tapatalk
  19. Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür das Öl zur Not auch tröpfchenweise dazuzugeben. Aber dass die Aioli mal nicht gelingt, kommt eben vor, dann muss man eben reagieren. Die Größe und die Frische der Eier, die Temperatur des Öls, das alles sind Parameter, die es auszugleichen gilt mit ruhigem, regelmäßigem Schlagen. Dafür schmeckt sie eben auch handgemacht am besten. Gruß Guido
  20. Hi Dennis! Ich verwende Olivenöl minimal zum kurzen Einlegen der Steaks mit Knoblauch und Rosmarin maximal 30 Minuten, parallel zum Annehmen von Raumtemperatur. Bisher bin ich geschmacklich damit am besten gefahren. Gruß Guido
  21. Hat sonst vielleicht jemand schon einen Blick in das Weber Burger Buch geworfen? Lohnt sich das? Gruß Guido
  22. Hallo zusammen, als 47er oder 67er gibt es den OTP wohl noch, nicht aber als 57er version. Ich vermute mal, dass viele eh die Lafer Edition kaufen. So hab ich s auch letztes Jahr gemacht, nachdem ich alle Einzelpreise zusammengerechnet hab. Gruß Guido
  23. Hi Michael, kannst du das Burgerbuch http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Weber-Zubehör/Detail/Grillbücher/Webers-Burger-Die-besten-Grillrezepte--1.aspx empfehlen? Gruß Guido
  24. Hey Andreas, zieh mal die Weber Brille aus...:wink::friends: Weber (wie fast alle anderen global player auch) beschäftigt unzählige Menschen, die tagtäglich versuchen herauszufinden, was der Endkunde bereit ist, für dieses oder jenes Produkt zu zahlen, das hat nichts mit unternehmerischer Kalkulation zu tun, sondernn ausschliesslich mit Marketing. Weber hat es eben verstanden ein gewisses >Luxus<Lebensgefühl zu entwickeln, das mit ihren Produkten einhergeht. Wenn der Endkunde bereit ist zu Zahlen, wird ihm eben "zu viel" abgeknöpft....na und? In USA ist BBQ ganz normal und gehört zum Alltag, da muss sich Weber seinen Mitbewerbern stellen. Und das geht nur über den Preis. Das ist ähnlich wie das Golfspielen, in USA ist das Breitensport, den jeder betreiben kann und auch betreibt,und hier ist es was Elitäres, fast unmöglich einem Verein beizutreten. Andere Länder, andere Sitten...und das hat Weber erstklassig verstanden ...etwas Alltägliches, in anderen Ländern zu etwas ganz Besonderem zu machen. Nicht vergessen möchte ich bei dieser Preisdebatte den absolut perfekt kundenorientierten After Sale Service von Weber Stephen, der seines gleichen sucht. Da gibbet nix. Viele von uns haben da schon von profitieren können. Mittlerweile haben wir eine gewisse Transparenz was Preise angeht, aber das heißt nicht, dass wir auch verstehen, wie diese zustande kommen. Gruß Guido
  25. Hi Tom, wenns gut ist, werd ich mal meine Kontakte zu den Amis hier intensivieren. Die, die ich jetzt gekauft hab ist ne XXL Größe mit 24 Oz, die bei Amazon USA hat 16 Oz, dazu kämen ja noch shipping, Einfuhrumsatzsteuer und evtl sogar noch Zoll. Mein Genesis, der hier für 1699,00€ angeboten wird kostet bei Amazon USA 849,00$. Ungerecht... Gruß Guido
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.