Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Früher
-
Rahmgeschnetzeltes mit frittierten Schupfnudeln
Ars3Mu1 antwortete auf D.D.'s Thema in Indoor Cooking
Es sieht recht ansprechend aus, aber ich wünschte, es wäre weniger fettig.. -
Ars3Mu1 folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
Ars3Mu1 folgt jetzt dem Inhalt: Wissenswertes
-
Plancha, wenn du etwas mehr ausgeben willst. Gibt es fix und fertig im Grillhandel oder online. Gussplatte mit Hockerkocher, wenn es günstig und etwas rustikaler sein darf. Ich habe meine verbaut und fahre ganz gut damit.
-
Hallo und schöne Grüße aus ÖSTERREICH Ich habe in einem Video einen EVO flat top Grill gesehen. Leider kosten die Teile zwischen 4 -6000 Dollar. Gibt es so was ähnliches auch bei uns und etwas günstiger? MFG Max
-
primat5 folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
primat5 folgt jetzt dem Inhalt: Wissenswertes
-
Was sagt der Anbieter oder der Gebrauchtteilemarkt?
-
Meiner Meinung wirst du die Oberhitze nur mit einem Pizzacover hinbekommen.
-
Bernhard Schloß hat das Profilbild geändert
-
Konntest du schon was finden?
-
borac folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
borac folgt jetzt dem Inhalt: Wissenswertes
-
Axel Nicol hat das Profilbild geändert
-
Hinterdir folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
Hinterdir folgt jetzt dem Inhalt: Wissenswertes
-
GrillFanKR folgt jetzt dem Inhalt: Pizzastein: Positionierung im Gasgrill
-
Hallo Community, ich habe einen Kugelgrill für Holzkohle und einen Gasgrill mit 4 Heizelementen, außerdem einen runden und einen rechteckigen Pizzastein. Für den Holzkohlegrill habe ich mir aus einem Edelstahlstreifen einen so genannten Pizzaring nachgebaut, so dass ich mit Holzkohle unter dem Stein und Holzkohle + Hartholz im hinteren Bereich des Grill heizen kann. Vor dem Grillen heize ich inzwischen den Pizzastein im Backofen in der Küche auf. Ein reproduzierbares und richtig gutes Ergebnis konnte ich bisher aber nicht erzielen. Mit der Methode bekomme ich zwar knusprigen Boden, jedoch mangelt es an Oberhitze. Ich möchte nun mal mit dem Gasgrill und dem rechteckigen Pizzastein einen neuen Versuch starten. Ich befürchte auch beim Gasgrill zu wenig Oberhitze. Den Pizzastein würde ich mittig platzieren und die beiden äußeren Heizelemente auf Maximal stellen. Die beiden mittleren Heizelemente entweder ganz aus oder auf Minimum lassen bzw. damit den Wärmeeintrag regulieren. Wo ist die Wärmeverteilung innerhalb des Volumens des Gasgrills (bei geschlossenem Deckel) für das Pizzabacken am besten? Aus Edelstahl-L-Profilen könnte ich ein Gestell für den Pizzastein machen, das es mir ermöglicht, den Pizzastein auf eine andere Höhe zu bringen, als den Stein "nur" auf den Grillrost zu legen. Wie ist Eure Erfahrung? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
-
GrillFanKR folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
Hallo zusammen, leider ist meine Steinplatte gerissen. Gibt es diese als Ersatzteil? Viele Grüße Tony
-
bestimmt toll gewesen
-
Es ist Spargelzeit und da muss er dann auf den Grill. Dieses Mal mit Huhn und mit Kartoffeln mit Blauschimmelkäse überbacken
-
Burgers are a popular classic when it comes to pampering our taste buds. There's undeniably deliciousness about dipping into a succulent patty sandwiched between two soft buns and topping it with various toppings and spices to enhance the flavor. Whether you grill them in your backyard, enjoy them at a restaurant, or even try out different burger joints, burgers are a versatile and customizable dish that can cater to a variety of preferences. One of the great things about burgers is the endless possibilities for creativity and personalization. You can choose from a variety of meats like beef, chicken, turkey, or even plant-based options like vegetable or black bean pies. Each patty variety brings its own unique flavor profile to the table. In addition, you can experiment with different spices, seasonings, and herbs to add a personal touch to the dish and enhance its flavor. Toppings play a crucial role in enhancing the burger experience. From the classic lettuce, tomato and onion, to the more adventurous options like avocado, bacon, or caramelized onions, the choice of toppings can greatly affect the overall flavor and texture of the burger. Don't forget the wide variety of cheeses that can be melted over the patty, adding a creamy and delicious touch to the burger. Of course, the choice of bun is also important. Whether you prefer a traditional sesame bun, a brioche bun for a touch of sweetness, or even a lettuce wrap for a low-carb twist, the bun serves as the foundation that holds all the delicious components together. https://nachrichtenmorgen.de/
-
Es sind riesige Mengen auf dem ersten Bild - und: Es sieht lecker aus
-
Beim Metzger im Nachbarort bekommt man jetzt 250g Petties mit den dazugehörigen Brioche Buns. Ist schon sehr gewaltig.
-
Ein paar Bilder von einer kleinen Küchenveranstaltung. Rind in Rahmsauce mit frittierten Kartoffelnudeln
-
Danke, lieber Hermann. Damit wären wir quasi bei der "Einkaufswagen"-Lösung, die funktioniert aber wohl nur wo schon Lenkrollen verbaut sind, die man dann durch höherwertige austauschen kann. Viele Grille haben aber eine Ache oder eine Mischung aus Lenkrollen und Achse. Lenkrollen sind für die Terrasse ok, aber für die Wiese?
-
Hallo, google mal "Lenkrollen", die gibt es in verschiedenen Größen, mit und ohne Bremse. Damit die originalen Rollen ersetzen...dadurch erhöht sich aber wahrscheinlich die Grillhöhe.
-
Liebe Forenmitglieder, ich suche einen Gasgrill mit "richtigen" Rädern. Wir ziehen unseren Grill tatsächlich durch die Wiese, aber selbst bei namhaften Herstellern gibt es nur minderwertige Plastikräder oder kleine Räder wie am Einkaufswagen. Sind schon am überlegen, ob wir einen selber bauen - vielleicht mit einem Bollerwagen als Unterbau, aber vielleicht hat hier jemand eine Idee oder kennt jemand oder einen Grill. Gruß Benrhard
-
Ich sag' dann mal...
keilstreifen antwortete auf ein Thema in Ankündigungen & Verbesserungsvorschläge
Hallo Claus, das ist sehr schade, aber ich sehe das genauso...der Letzte macht halt das Licht aus....... -
... "Tschüß". Ich habe Jens gebeten, meinen Account zeitnah zu löschen weil ich hier irgendwie die Lichter ausgehen sehe. Sehr schade - ich habe dieses Forum wirklich geliebt. Es war irgendwie gemütlich, nette Leute waren unterwegs, gute Beiträge wurden geschrieben. Aber es war einmal... Deshalb: macht es gut, bleibt fröhlich und gesund - evtl. sieht man sich ja nochmal in der virtuellen Welt... Viele Grüße Claus
-
Wow, die Entenbrust sieht unglaublich lecker aus! Die Kombination aus dem knusprigen, gegrillten Fleisch und dem weichen Knödel im Pankomantel klingt einfach perfekt. Ich bin sicher, dass es eine wahre Freude war, diese Mahlzeit zu genießen. Danke, dass du uns die Bilder geteilt hast - sie machen wirklich Lust auf mehr!
-
<a href="https://nachrichtenmorgen.de/schichtfleisch-herzhaftes-fleischgericht/">Schichtfleisch</a> bezieht sich auf eine Art der Fleischzubereitung, bei der mehrere Schichten von dünn geschnittenem Fleisch übereinander gestapelt werden, normalerweise getrennt durch eine Schicht Gewürz oder Marinade. Diese Technik wird häufig in Gerichten wie Schawarma, Gyros oder Döner verwendet. Wo das Fleisch normalerweise an einem vertikalen Spieß geröstet und beim Kochen in Scheiben geschnitten wird.
-
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einem Einbaugrill, bzw. einem normalen Grill, der sich mit leichten Handgriffen zum Einbaugrill "umbauen" lässt. Ich habe bei nem Kumpel einen Weber mit Alugussschale gesehen, bin begeistert! Da gibts keine Ecken und Kanten, wo sich der Dreck einnisten kann und es ganz schön in dem "Blech" rein rostet... Wenn es andere ähnliche Alternativen gibt, gerne her damit! Kriterien sind überschaubar: 3-4x Gasbrenner Alugussschale Preis: ich richte mich hier an den Grillfürst, das Model wäre für mich völlig ausreichend, bis auf den oberen Wunsch über eine Alugussschale: https://www.grillfuerst.de/Eigenmarke/Gasgrill/G401G-Gasgrill-Einbaugrill.php Den gibts es immer wieder für 400-500 € Grill wird auf einen Betonblock aufgestellt. Danke im Voraus! ;)
-
- gasgrill
- einbaugrill
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Grillfreunde :), vorab: Grundsätzlich grille ich gerne. Das liegt vor allem daran, dass es im Sommer in unserer Wohnung relativ heiß wird und ich deshalb "drinnen" nicht kochen möchte. Wir haben uns einmal einen kleinen elektrischen Tischgriller angeschafft, mit dem ich im Sommer immer auf der Terrasse gegrillt habe, was sehr angenehm ist. Diese Grillsituation würde ich jetzt gerne upgraden, also einen Elektrogrill mit Standfuß anschaffen, den man auf der Terrasse gut stehen lassen kann. Ich war jetzt schon im Grill-Center von Weber. Von den Elektrogrills Q 2400 war ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. Da ist so viel Plastik verbaut und der "Unterbau" sieht sehr instabil aus. Das Gerät selber dürfte aber gut sein. Da könnte ich überlegen, als Unterbau einen "Menüwagen" oder ähnliches zu nehmen... ? Die Pulse-Serie ist mir irgendwie (noch) zu teuer. Sind die Elektrogriller von Weber ihr Geld wert oder sollte man da doch eher ein Modell eines anderen Anbieters in Betracht ziehen? Kennt sich da jemand aus? Bevor man fragt: Ich habe einmal einen Weber-Holzkohlegrill aus einer Wohnungsauflösung erhalten. Ich habe es wirklich über mehrere Jahre versucht mich damit anzufreunden, komme aber nicht wirklich klar. Es liegt bei mir eher daran, dass ich mich für Holzkohlegrill nicht zwingend begeistern kann und mir auch das Interesse fehlt.... keine Ahnung ... Gasgrill mag ich auch nicht.... da bleibt nur noch Elektro über
-
Da darfst du aber keine Kalorienzähler einladen
-
Newsletter
Möchtest du immer über unsere Neuigkeiten und Informationen auf dem Laufenden gehalten werden?Anmelden