Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Hallo Ich suche einen guten und günstigen Elektrogrill mit Standfuss(kein Tischgrill) um damit meinen Holzkohlegrill zu ersetzen, wenn ich einmal schnell und für wenig Personen etwas auflegen möchte. Er sollte eine Haube/Deckel haben und einen Grillrost wenn möglich aus Gusseisen oder Edelstahl. Dm 57cm wäre gut. Er sollte keine beschichtete Grillplatte haben. Ich kann mir vorstellen, dass es da sicher etwas von Weber gibt aber da ich diesen Elektrogrill als Experiment sehe(ob er sich wirklich so bewährt wie ich mir es vorstelle) sollte er weit preisgünstiger sein als ein Weber Gerät. Kann mir bitte jemand geeignete Geräte empfehlen? MfG Sektionschef
-
Sektionschef folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
Sektionschef folgt jetzt dem Inhalt: Wissenswertes
-
Sektionschef hat sich registriert
- Letzte Woche
-
Ok, danke für eure Antworten
-
Wir würzen die Patties (für Sofortverbrauch!) mit Pfeffer, Salz, etwas Rosmarin (gemörsert) und ein kleines bisschen Senf. Sonst nichts. Gruß Claus
-
Die Burger sehen lecker aus. Mein Patties würze ich nur mit Salz und Pfeffer, oder mit einer selbst gemachten Teriyaki-Sauce. Link: Teriyaki-Sauce Einfach etwas mehr gemacht und dann in eine große braune Bügelflasche abfüllen. Würze kommt ja auch noch durch die Beilagen wie Soße, Bacon, Käse usw.
-
So, Burgerpresse ist Gestern gekommen. Die Handhabung und Optik der Patties gefällt mir. Ja nu ging es hier ja um`s würzen. Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Worcestersauce und Thymian (den ich beim nächsten mal nicht mehr nehmen werde, hatte irgendwie eine griechischen Note) waren meine Gewürze. Gibt es vielleicht schon eine fertige Mischung für das Fleisch, oder sollte man einfach nur Salz und Pfeffer nehmen? Hier noch ein paar Bilder.
-
Einfach Backpapier zwischen die Patties,dann sind die einzeln entnehmbar! Gruß Claus
-
keilstreifen folgt jetzt dem Inhalt: Burger Patties würzen
-
Mmmm...bisher bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen meine eigenen Patties einzufrieren. Aber ist doch gut das es dieses Forum gibt....man lernt nie aus
-
Recht hast du so werde ich es machen wenn ich welche einfrieren sollte
-
Pat folgt jetzt dem Inhalt: Wissenswertes
-
Pat folgt jetzt dem Inhalt: Grillkalender
-
Pat hat sich registriert
-
Blöde Fragen gibt es nicht! Nur blöde Antworten... Ich salze die Patties, die in den Froster gehen nicht vorher, sondern erst unmittelbar vor dem Grillen (leicht angetaut). Funzt eigentlich ganz gut, zumal die letztendlich benötigte Salzmenge bei der Zubereitung der Vorratsmenge kaum abzuschätzen ist. Das hängt doch eher individuell von den eingesetzten Zutaten ab: Bacon, Käse, Soßen etc. bringen doch auch Salz mit. Wer kann das zwei/drei Monate im Voraus wissen? Ich nicht! Wenn ich das könnte, hätte ich mein Büro auf den Bermudas und eine 30m Yacht vor meiner Strandvilla liegen... Gruß Claus
-
Hi Claus, vielen Dank für die Antwort. Blöde Frage, salzt man dann den gefrohrenen Pattie oder bevor er zusammen gebaut wird
-
Claus folgt jetzt dem Inhalt: Burger Patties würzen
-
Hi, Patties einfrieren ist kein Problem, auch wenn die Fleischmasse gewürzt ist (Senf, Rosmarin, Pfeffer o. ä.). Salz würde ich aber erst kurz vor dem Grillen auftragen, also bei der Herstellung der Patties weglassen. Salz in gefrosteten Hackfleischzubereitungen hinterlässt manchmal unangenehme "Nebenaromen". Keine Ahnung warum oder woher, aber ich habe diese Erfahrung mehrfach gemacht und salze erst direkt vor dem Grillen. Gruß Claus
-
Osborne folgt jetzt dem Inhalt: Burger Patties würzen
-
Moin, man sagt ja, dass man das Fleisch kurz vor dem Grillen erst würzen (salzen) soll. Da ich mir meine Burger Patties jetzt selber machen will und natürlich gleich einen kleinen Vorrat anlegen will im Gefrierfach jetzt meine Frage. Kann ich die gewürzt einfrieren oder sollte man sie erst ungewürzt grillen und zum Schluß salzen? Oder ist das alles garnicht sooo wild? Gruß
- Früher
-
Jou, lecker war es und vor allem razifazi gemacht.
-
keilstreifen folgt jetzt dem Inhalt: Karlsbader Schnitte
-
Das sieht lecker aus. Und ne gute Idee für einen Fußball oder TV-Abend.
-
Marvin B hat das Profilbild geändert
-
Osborne folgt jetzt dem Inhalt: Karlsbader Schnitte
-
Ich habe den Namen im Netzt gefunden. Man kann es glaube ich auf verschiedene Art belegen. Forenmitglieder aus der "Ehemaligen" können mich gerne berichtigen Es wurde dort wohl "Karli" genannt. Ich finde es ne schöne kleine Leckerei
-
Der Käse hat die Bleche nicht berührt. Nachdem ich den Käse drauf gelegt habe diente ein hochkant gestellter Holzlöffel als Abstandhalter. Das bischen was dann am Pattie runtergelaufen ist war nicht der Rede wert.
-
Käse auf dem Kontaktgrill zu schmelzen habe ich mich noch nicht getraut. Ich war mir nicht sicher, ob er so sehr klebt, dass die Bleche nicht mehr sauber zu machen sind. Aber Dein Ergebnis sieht echt gut aus. Und da Du nichts vom Festkleben des Käses schreibst, wird es wohl in der Spülmaschine wieder abgehen. Gruß, Jens
-
Das kann der Kontaktgrill auch
-
Adapter primus kartusche - gasflasche
Hâlogi antwortete auf novawaves's Thema in Thermometer, Zangen und sonstiges Zubehör
Hallo novawaves, jetzt interessiert mich natürlich, ob du dir einen Adapter für die Gasflasche gekauft hast und ob es so funktioniert, wie Du es Dir vorgestellt hast. Euer Feuerriese Hâlogi -
Moin, also wir hatten ganz normalen Langkorn Spitzenreis. Gruß
-
Hâlogi folgt jetzt dem Inhalt: Hühnerleber Asia Style
-
Hallo Osborne, das sieht fantastisch aus. Ich vermute, dass der asiatische Touch durch das Ingwer, die Sojasauce und das Sambal Oelek kommt? Welcher Reis passt am besten dazu? Basmati-Reis? Euer Feuerriese Halogi
-
1rote Zwiebel 2 Zehen Knoblauch 1Paprikaschote 1 StückIngwer (ca. 3 cm) hatte ich nicht, sollte man reinreiben 300 g Hühnerleber Mehl 6 ELSojasoße Pfeffer aus der Mühle Frühlingszwiebeln ich nahm noch 3 Teelöffel Sambal Oelek Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in Streifen schneiden und Knoblauch pressen. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer schälen und reiben. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Ingwer zufügen und circa.5 Minuten braten. Leber abspülen und trockentupfen, in Mehl wälzen, zum Gemüse geben und weitere circa 5 Minuten braten. Sojasoße zufügen und mit Pfeffer abschmecken.
-
Adapter primus kartusche - gasflasche
Jens antwortete auf novawaves's Thema in Thermometer, Zangen und sonstiges Zubehör
Hallo novawaves, auch von mir ein freundliches "Willkommen". Falls Du mit 'gängiger' 'preiswerter' meinst, geht das natürlich auch, Du kannst Dir z.B. auf Amazon die Einzelteile (Schlauch und Druckminderer) kaufen und sie selbst zusammenschrauben. Ich würde nur immer, wie schon in einem vorherigen Post erwähnt, auf die Sicherheit achten. Auf Amazon findest Du u.a. komplette Anschlussgarnitur von Cobb für 29,95 EUR, aber den Preis hatten wir ja schon oder preiswerter zum Basteln einen Kartuschen Adapter-Schlauch für 17,89 EUR und einen Campingaz Regler mit 50 mbar für 8,99 EUR Letztendlich würde ich aber auch ich immer im Fachgeschäft vor Ort nach einer telefonischen Beratung kaufen. Persönlich geht das ja meistens wegen des Corona Lock-Downs nicht. Gruß, Jens -
Adapter primus kartusche - gasflasche
novawaves antwortete auf novawaves's Thema in Thermometer, Zangen und sonstiges Zubehör
Vielen dank für die Aufnahme und die rasche antwort. Die produkte welche du mir vorschlägst passen und sind von guter qualität aber kannst du mir auch bitte gänstigere zeigen. Danke -
Adapter primus kartusche - gasflasche
Hâlogi antwortete auf novawaves's Thema in Thermometer, Zangen und sonstiges Zubehör
Hallo novawaves, herzlich willkommen hier bei uns. Gaskartuschen sind im Verhältnis zu den großen Gasflaschen deutlich teurer, so dass es Sinn macht umzusteigen. Adapter-Sets für Kartuschen mit 7/16'' Gewinde auf 1/4'' Gewinde (Gasflaschen) gibt es viele auf dem Markt. Da mit Gas nicht zu spaßen ist, würde ich jedoch nicht blind bei Amazon den günstigsten kaufen, sondern in einem spezialisierten Grillgeschäft kaufen, ggf. mich auch vorher telefonisch beraten lassen. Achte darauf, dass Du nicht nur einen Schlauch mit Anschlußstücken kaufst, sondern dass ein Druckminderer (Regler) dabei ist. Ich habe eben gefunden: Grillfürst: https://www.grillfuerst.de/CADAC/Zubehoer/Hochdruck-Regler-Schlauch-Kartusche-Gasflasche.php 29,95 EUR Santos: https://www.santosgrills.de/weber-umruestset-von-gaskartusche-auf-gasflasche-5552 49,99 EUR, teuer aber von Weber Darüber hinaus kriegst Du den Adapter sicher auch bei Deinem Händler vor Ort. Euer Feuerriese Halogi
-
Newsletter
Möchtest du immer über unsere Neuigkeiten und Informationen auf dem Laufenden gehalten werden?Anmelden