-
Gesamte Inhalte
298 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Michael
-
-
-
-
RE: Erlebnis Barbecue
Hi
Ich habe meine alte Barbecue Seite vom Netz genommen, denn die NICHTVON MIR eingeblendete Werbung ging mir auf den Zeiger.Trotzdem läuft "Erlebnis Barbecue" weiter, aber eben unter einer anderen Adresse.
Wer Lust hat, darf gerne vorbeischauen und ein Urteil abgeben. So richtig fertig ist sie allerdings noch nicht. Es geht noch um Kleinigkeiten. Aber die werde ich nach und nach ausmerzen.
Alle Follower habe ich zur neuen Seite rübergenommen
Vielen Dank
Gruß Michael
-
War ober lecker. Foto demnächst. Die einzige Schwierigkeit war, den Riesenfladen zu wenden. Ich verwendete dabei einen Eierwender und meinen Burgerwender. Damit ging es, ohne das die Fladen auseinanderfielen. Mit Chilis, Aivar und separaten Zwiebeln sicherlich auch ein Hochgenuss. Mache ich auf jeden Fall nochmal. Gehört bei mir zu den "best of".
-
-
Morgen werde ich das erste Mal eine solche Pljeskawitza machen. Das ist Hackfleisch, gewürzt nach alter jugoslawischer Tradition, welches mit Schafskäse und Speck gefüllt wird. Dann zusammenklappen und grillen. Morgen mehr.
Das Rezept gibt es auf "Erlebnis Barbecue".
Have fun.
Bild kommt hier natürlich auch rein, keine Panik
Gruß Michael
-
Als ich die Überschrift las, wurde ich schon neugierig. Aber als ich dann sah, wie das Endergebnis aussieht, war ich schon enttäuscht. Ich hätte eher einen Namen mit "Burger" gewählt
Aber sieht lecker aus. Kommt auf meine Burgerliste
-
Wie hast du dich denn zu den 60* KT durchringen können, wo Andreas doch eher zu 70* tendierte?Hast du zwischendurch angespiekst, oder einfach gepokert und gewonnen?
Wie war der Wildgeschmack?
War es geschmacklich ein Unterschied zur Backofenvarariante?
Gruß
Guido
Ich habe viel im Internet gelesen. Und dort wird von 54-60 Grad berichtet. Kein einziger Bericht war über 60 Grad. Und meine Frau mag eher durch, also was lag da näher, als es mit 60 Grad zu versuchen? Und zum Glück war es richtig gut.
Der Wildgeschmack war schon geil. Ich mag das etwas Strengere.
Zur Backofenvariante kann ich nichts sagen, hatte so ein gutes Stück ja zum ersten Mal gemacht.
Gruß Michael
-
-
Hallo
Der Rehrücken ist sowas von gelungen, dass ich mir noch den Sabber vom Mund abwischen muss:yahoo:. Als Gartemperatur habe ich 200 und als KT habe ich 60 Grad gewählt. Perfekt. Innen noch leicht rosa und der Rest ebenfalls gelungen. War einfacher als ich gedacht hatte. -
Und gutes Fleisch braucht nicht viel Gewürz. :wink:
Gruß Andreas :ess18:
Da gebe ich dir voll und ganz Recht
-
Ich habe schon das eine oder andere Buch von Weber, kein Thema, auch bin ich im Besitz von einigen Burgerbüchern. Aber nicht jeder hat. Und kaufen will auch nicht jeder. Zwingen kann man die nicht. aber ein Forum sollte schon auch eine Informationsquelle sein, meint ihr nicht?:diablo:
-
-
Von Zwingen war auch nicht die Rede :wink:.
Wie ich sagte:
Zitat Anfang'
ich finde es schade
Zitat Ende'. -
Klar grille ich. Mich hat bei deinem Hinweis das Wort "anbraten" irretiert. :smile:
Also gut, erst recht hohe Temperatur und von allen Seiten anbrutzeln und dann bei 170 Grad fertig garen. Alles klar. Ich werde berichten, ob es hingehauen hat.
Ich gehe davon aus, dass ich den Rücken dieses oder nächstes WE machen werde. -
-
-
Hi
Bei mir stimmt die Forenzeit nicht. Kann ich die bei mir selbst einstellen oder muss Tom Hand anlegen?Dieses Thema habe ich 22.33 Uhr erstellt.
-
Wie verhält es sich aber mit den feinen Fleischsorten, die vorher für eine gewisse Zeit z.B. in Magic Dust eingelegt, bzw gerubt werden? Da ist auch Pfeffer drin, wenn ich nicht irre.
-
Hallo und moin
Die Menüvorstellungen sind hier wirklich recht gut und abwechslungsreich. Wenn ich aber bedenke, dass man sich erst ein bestimmtes Buch zulegen muss, um einiges von euren schönen Vorschlägen nachbrutzeln zu können, dann finde ich es nun wieder nicht so spannend.
Was nützt mir in einem Grillforum der Name eines Menüs, wenn man nicht mal erzählt bekommt, wie man es zubereiten kann. Es scheint imemr noch die Angst umzugehen, dass man Rezepte nicht abdrucken darf.
Das mag zwar für die Herstellung der Saucen von Burgerking und Konsorten gelten, aber nicht für allgemeine. In Kartoffeln gehört nun mal Salz ran.
Das finde ich schade. Aber lässt sich wohl nicht verbessern, oder was sagt ihr Spezies dazu?
-
Schön direkt anbraten, so 220°C, Gruß Andreas :smile:
Anbraten, du meinst in einer Pfanne auf dem Herd? -
Konnte von einem Jäger einen halben Rehrücken ergattern. Nu steh ich da wie ein Ochs vorm Berg und bräuchte eine kleine Hilfestellung bezüglich der Zubereitung.
Ich hätte den jetzt indirekt bei 170 Grad gegrillt. KT vielleicht 80 Grad.
Was sagen die Spezies?
-
-
Aioli wird zu dünn
in Grillen Allgemein
Geschrieben
Moin
Wollte mal ein Aioli machen. Hat leider nicht hingehauen. Es war zu dünnflüssig. Zuerst sah es gut aus, war auch fest und bummmmmmm, plötzlich schlug es in flüssig um.
Mein Rezept:
5 Knobizehen
1 Eigelb
1/2 TL Senf
Salz
Pfeffer
250 ml Olivenöl
Alles vermengen und dann bei laufenden Mixer (volle Pulle) langsam das Öl reingegeben. Zuerst sah's gut aus, aber dann Plürre.
Zweimal hintereinander fehlgeschlagen.
Wo liegt der Hase im Pfeffer?
Gruß Michael