Zum Inhalt springen

Magic Dust

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Magic Dust


  1.  


    Wilfried, du hast dafür den größten Fuhrpark von Fichtenmopeds! :biggrin:

    Sent from my iPad using Tapatalk

    Nur mal schnell nebenbei.

    :yahoo: jaaaa Guido, und die bekommen am 23. Februar wieder Auslauf, bei einem kleinen internen Forentreffen in 55546 Pfaffen-Schwabenheim,
    Bäumchen fällen und mit Pferden Holzrücken.:yahoo:

    So wieder zum eigentlichen Thema.


  2.  


    Wir könnten auch ind en Frühherbst gehen mit dem Termin.

    Ich finde auch, dass es sich so gehört dass der "Chef" dabei sein sollte.

    Tom, schlag du doch mal einen Termin vor, an dem du definitiv kannst.

    Alles andere wird sich ergeben, wir werden leider nie 100 % Beteiligung haben, aber der Chef, dem wir das hier alles zu verdanken haben, sollte bei der Premiere des Forumtreffens mit an Bord sein.

    Gruß

    Guido

    46.gif

    Guido du 5.gif, willst auch noch Mod werden. Ironie aus.

    Ich finde auch das Tom schon dabei sein sollte.

    An den beiden angegebenen Termine würden auch mir passen, ausser, es kommt noch was aussergewöhnliches, unvorhergesehenes dazwischen.
    Meine vier Termine vom Motorsägeportal habe ich, die fallen auf ein anderes Datum.:yahoo:


  3.  


    Übrigens, für die, die es noch nicht mitbekommen haben:

    http://www.grillerforum.de/Thread-Grillertreffen-Organisation

    Ende Juni wollen wir ein Treffen organisieren,
    Ihr seid herzlich "eingeladen" dran teilzunehmen! :good:

    Gruß Andreas :smile:

    Andreas,

    "eingeladen", hatte ich auch mal geschrieben.

    Zitat von Fretsche und das würde auch ich meinen.

    Eingeladen ist etwas falsch ausgedrückt die Kosten vom Platz werden geteilt. Essen und Getränke bringt jeder was mit. Würde ich sagen.

    Es ist natürlich jeder vom Forum Willkommen


  4. Noch was zu den Gasflaschen.

    Das beste zum Überprüfen wie viel kg Gas noch in der Stahlflasche ist, ist eine Zugwaage, da da Eigengewicht der leeren Flasche eingestempelt ist.

    http://www.fritz-berger.de/campingartikel/fuellstandsanzeige.htm

    Bekommt man auch in jedem Angelladen für schmales Geld.

    Und wem das Gas während des Grillens ausgeht, dem kann hiermit geholfen werden.

    http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/MultimatikUmschaltanlage215570/detail.jsf:good:


  5. @ Fredsche,

    die Flaschenprüfung hat mit dem Käufer nichts zu tun, die werden alle 10 Jahre geprüft wenn sie leer zurückgegeben werden
    Die Stahlflaschen kaufste einmal, sind die leer, bringst sie zum Händler, leer gegen voll tauschen, da bezahlste nur die Füllung, ist immer auf der Flasche aufgedruckt wenn die nächste Prüfung ist.

    @ Tom,

    die Plastikflaschen haben Vorteile und Nachteile, genau wie die Aluminiumflaschen, ja die gibts auch.

    Beide sind recht teuer bei der Anschafung, fast das dreifache einer Stahlflasche, dafür sind sie sehr viel leichter, was gerade für Wohnwägen von Vorteil ist.
    Bei den Plastikflaschen kannste durch schaun und sehn wieviel Gas noch drinne ist.

    Alugasflaschen:
    http://www.fritz-berger.de/campingartikel/alu-gasflasche.htm

    Ich habe übrigens 6 Gasflaschen.
    Zwei 5 und zwei 11 kg auf dem Campingplatz, sowie eine 5 und eine 11 kg Flasche zuhause.

    Da wir schon bei Gasprüfungen sind.
    Die Gasschläuche und Gasregler müssen alle 10 Jahre gewechselt und durch neue ersetzt werden, auch an den Grills.
    Sollte etwas passieren, was keiner hofft und das Ablaufdatum überschritten sein, haftet keine Versicherung.

    Das Herstellungsdatum steht auf Regler und Schlauch.


  6. Ich habs auch schon ein paar mal beobachtet, meistens mal ein neu angemeldeter User.
    Ansonnsten Leerlauf.

    Seit wann ist das Forum von Weber, dachte immer das Forum ist von Weststyle, weil die Weber verkaufen.


  7.  


    Mußte erst mal googeln was Charolais ist. Das stand da jetzt nicht auf dem Schild. Preise hab ich auch nicht wirklich im Kopf. Roasbeef kostet so 16 € im Schnitt.

    Gruß
    Fretsche

    46.gif

    He Fredsche,

    als Mod. und Grillmeister müsstest eigendlich wissen was ein Charolaisrind ist.:ess4:


  8. Lese mal was Wiki zum Anzüdkamin sagt, dann weist du Bescheid.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Anz%C3%BCndkamin

    Ich benutze ein Holzwollbällchen das ich auch für mein Kaminofen benutze, ist Holzwolle in Wachs getränkt, stinkt nicht, fast Rauchfrei und brennt so ca. 10min., Naturprodukt.

    Z.B.
    http://www.stuewes.de/oxid.php/cl/search/searchparam/holzwolle/listtype/search/?gclid=CNKhw72t_LQCFYlb3godJRkAQA

    Gibt es auch öffter bei Lidl und Aldi, Reifeisen und so.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.