-
Gesamte Inhalte
457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Wissenswertes
Kalender
Forum
Alle erstellten Inhalte von D.D.
-
Hab beides schon verwendet Entweder, wenn es sie schon ausgelöst zu kaufen gibt, dann die, oder ich löse sie selbst aus. Nach ein paar Beinen hat man den Dreh raus
-
Hallo zusammen Ist zwar schon ein paar Tage her. Geschmeckt hat es trotzdem. Hier mal eine nette Art wie man ausgelöste Hühneroberschenkel zubereiten kann. Ähnlich wie bei Entenbrust, wurden die Hühnerteile in der kalten Pfanne mit der Hautseite nach unten langsam ausgelassen und auf Temperatur gebracht. Das ergibt eine wirklich knusprige Haut und saftiges Fleisch. Für mich die Nummer 1 wenn es um Hühnerschenkel geht. Petersilkartoffeln von der Platte Ein Bier zwischendurch. Und angerichtet
-
Steak & Fisch für 10 Personen auf Napoleon + 58cm Kugelgrill
D.D. antwortete auf golfsegler's Thema in Grillen Allgemein
Ich würde die Dorade am Gasgrill machen. Bei mittlerer Temperatur auf der Matte. Da klebt nichts Die Steaks würde ich bei Vollgas auf der Kugel grillen. Immer wieder wenden und abhängig von der Fleischstärke die Grilldauer ansetzen. -
Wieder mal ein kleines Gericht von der Platte. Keine große Hexerei. Einfach Steak, ganz einfach bei ordentlich Hitze gebraten. Dazu Glasnudeln mit Gemüse und reichlich Koriander Die Platte wurde richtig auf Temperatur gebracht und das Steak unter ständigem Wenden gebraten Gemüse anbraten, Nudeln dazu. Gewürzt mit Prik Nam Pla Ordentlich Koriander dazu und anschneiden
-
Hier mal der erste Versuch von Sommerrollen. Sieht zwar nicht so schön aus wie ich sie aus Thailand kenne. Für den ersten Versuch allerdings auch nicht ganz verkehrt. Die Zubereitung ist simpel und die Zutaten sind ganz nach belieben fein geschnittenes Gemüse, Glasnudeln und Schrimps, verpackt in Reispapier Es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Die Richtung stimmt mal.
-
Über der Glut hört sich vielleicht nach zu viel Hitze an.
-
Ich lagere meine Dutch´s geschlossen und sie gammeln nicht. Ich glaube, dass hier einfach mit viel zu viel Öl gearbeitet wird.
-
Ich würde sie bestenfalls fein anstechen. So wie Käsekrainer. Oder du wärmst sie indirekt langsam auf und bräunst sie anschließend. Klappt bei mir
-
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen Schmuckstück
-
Der Name sagt schon alles. Viel muss man dazu wirklich nicht mehr sagen. Ein paar Stücke Fleisch. Dazu Tiere aus dem Meer. Begleitet von Kartoffeln und Gemüse. Alles Gewürzt mit viel Knoblauch, Salz und Pfeffer. Dann noch ein paar Kräuter und Olivenöl. Cheers
-
Eine durchgängige Kruste bekommst du dann, wenn du unterm Steak ordentlich Dampf hast. Auch würde ich auf diese Grillmusterroste verzichten. Diese umgekehrten Bikinistreifen braucht kein Mensch Dünner Rost, und ordentlich Hitze. Oder du legst es auf eine Gussplatte. Dann bekommst du ebenfalls eine schöne durchgängige Bräununung hin.
-
Willkommen
-
Chili ist einfach ein Ganzjahresrenner!!!
-
Streich Nummer 2 auf der neuen Gussplatte. Burger mit ordentlich Käse und auf Parmesan getoasteten Bun. Dazu ein Ei gebraten und gewendet. Somit ist die Gussplatte über alle Zweifel erhaben. Wenn Ei klappt, klappt alles.
-
Warum ich in letzter Zeit wenig grille bzw. mein anderes Hobby
D.D. antwortete auf Sascha's Thema in Small Talk
Gratulation zur Neuanschaffung und viel Erfolg bei deinen Zielen. -
Die Wurst selbst schmeckt vom Fleischgeschmack nicht wirklich anders. Sie schmeckt insgesamt kräftig und hat auch etwas Pepp.
-
Hoffe das passt hier rein. Guss ist es! Nach dem meine neue Gussplatte endlich da war, musste sie natürlich eingeweiht werden. Da noch Wildbratwurst im Kühler war, durfte diese die erste Runde auf der Platte drehen. Dazu Parmesankartoffeln, saudierte Zwiebelen und die Wurst im mit Käse gefüllten Weckerl. Nicht sehr aufregend, für den Ersteinsatz der neuen Platte allerdings schon mal gut gelaufen.
-
Kaufberatung für günstigen gebrauchten Wok-Brenner gesucht
D.D. antwortete auf -=TOM=-'s Thema in Grills, Smoker & Co.
DIe Wokgemeinde wird vielleicht gleich aufschrecken. Schon mal einen Hockerkocher ins Auge gefasst. Zum Testen sicher nicht die schlechteste Lösung. Hat vielleicht nicht die Eleganz und die Leistung aber ich verwende so ein Ding für so gut wie alles. Hauptsächlich für alles was aus der Gusspfanne kommt und ich einfach zu faul bin, die Kugel in Betrieb zu nehmen. -
Bevor ich mir darüber Gedanken machen konnte, war es auch schon wieder fertig
-
Ich hab mal meinen Wok mal etwas anders verwendet. Braten und "backen". Huhn und Gemüse in Wraps verpackt. Und alles im Wok zubereitet.
-
Nein! Vom Gewürzschrank
-
Paprika edelsüß Paprika geräuchert Salz Pfeffer Majoran
-
Stattliche Teile
-
Hab wieder mal ein Stück Reh zu Gulasch verarbeitet. Also eigentlich war es mehr der Dutch als ich. Nach dem Fleisch und Zwiebeln geschnitten waren. Die Zwiebeln geröstet und das Fleisch angebraten waren. Gab es für mich kaum etwas zu tun