-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
26
Beiträge erstellt von Grillinho
-
-
RE: Grillertreffen
Bei mir ginge auch noch der 29.6.
Wenn wir uns auf einen Termin geeinigt haben können wir uns mit dem Ort des Geschehens beschäftigen.Tom, steht dein Angebot noch?Beste Grüße
Harald -
-
Hi Fretsche, danke für den Vergleich. Da für mich eine Neuanschaffung ins Haus steht
werde ich mich wohl für das ET 732 entscheiden.
Oder hat jemand noch etwas besseres in Gebrauch?Ich finde es super das du dir wirklich viel Arbeit mit deinen Berichten machst.
Sehr informativ.Beste Grüße
Harald -
Was hälst du von der Rub?Wir haben gerade die Reste von Silvester gegrillt, einfach alles in der BBQ-Rub gewendet und auf Spiesse gesteckt(Fonduefleisch).Selbst der Käse meiner Tochter die kein Fleisch isst war Oberlecker.
Beste Grüße
Harald -
-
-
Hi Leute,
ich wollte euch noch schnell 2 Bilder von unserer Paella vom Grill einstellen.
Das Rezept ist in etwa das aus der Weberbibel, allerdings ohne Schinken und Muscheln.
Der Geschmack ist Klasse weil das Holzkohlearoma durchkommt. -
Und wie wars? Hat sich der ganze Aufwand wirklich gelohnt?
Wenn ja steht ein Brisket bald auf der Grillliste.Beste Grüße
Harald -
Das läuft!
Momentan überlege ich wie lange ich bis zu dir brauchen würde. Aber bis ich da bin habt Ihr das Ding sicher schon reingehauen.:wink:
Beste Grüße
Harald -
Hi Leute , ich habe meinen DO soeben mit einem Pfirsichkuchen eingeweiht.
Ganz einfache Sache.
500G Mehl
300 G Zucker
Ein Päckchen Backpulver
2 Eier
0,5 Liter Milch
Alle Zutaten verrühren, Dosenpfirsiche kleinschneiden , in den eingefetteten DO
geben und mit dem Teig mischen.
Beim 3 Liter DO unten 7 ,oben 17 Kohlen.
Backdauer ca.35 Minuten. -
-
Hi Wilfried,
total saftig!Das mit dem Einritzen mache ich damit die Rub in das Fleisch kommt und die Schenkel schneller garen.Wir waren sehr hungrig.:biggrin::biggrin:
Beste Grüße
Harald -
-
Hi Leute,
heute gabs Hähnchenkeulen mit der BBQ-Rub vom Texaner.Diese hat sich mittlerweile zu meiner Lieblingsrub entwickelt.
Grillzeit 75 Minuten bei 140-150 Grad, ohne Räucherholz.
Dann noch mal kurz direkt auf die Kohlen und gut ist. -
Hi Fretsche,
Danke für die vielen Infos.Ich habe mir auch einen3 Liter von Barbecook
bestellt und bin schon gespannt was man damit alles anfangen kann.
Wieviel Zoll entspricht der 3 Liter DO?Ich habe bisher keine genaue Angabe gefunden. Müssen die emaillierten Töpfe wirklich nicht eingebrannt werden?
Ich denke mal ich werde sicher noch die ein oder andere Frage an dich haben.
Beste Grüße
Harald -
RE: Erlebnis Barbecue
Hi Michael, ich verfolge die Beiträge deiner Seite immer wieder gerne.
Die Aioli ist schon fürs Silvestergrillen fest im Programm.Beste Grüße
Harald -
Da hab ich auch einen Tipp:Ich besorge mir im Baumarkt Granitfliesen für 1,99 € .Das funktioniert genau so gut.
Beste Grüße
Harald -
Hi Tom, die Telekom hat mir ne Mail mit Anhang geschickt.Wenn du mir eine Mailadresse mitteilst leite ich diese gerne an dich weiter.
Beste Grüße
Harald -
Hi Tom, ich bräuchte noch die genaue Modellbezeichnung und den Hersteller der Box.
Beste Grüße
Harald -
Hi Tom, ich habe gerade eine Anfrage an die Telekom gestellt. Sobald ich was höre melde ich mich.
Beste Grüße
Harald -
Hi Leute,
ich wünsche allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest.
Glück und vor allem Gesundheit für euch und eure Familien.Harald
-
Danke Wilfried,
ich wusste doch das ich mich auf unsren Pfalzgriller verlassen kann.
Wie die Qualität des Saumagens ist kann ich sicher nicht so gut beurteilen wie du.Wichtig für mich ist das es mit dem Grillen klappt,da ja einige unterschiedliche Zutaten in der Ware sind.
Und die Sache mit Leberködel und Kraut dazu hört sich verdammt lecker an.Beste Grüße und schönen vierten Advend
Harald -
Hi Leute, mal ne Frage speziell an unsere Pfälzer.
Lässt sich Saumagen in Scheiben gut Grillen und schmeckt das dann?Ich kenn
es nur vom Dürckheimer Worschtmarkt direkt auf einem Brötchen.Ob warm oder kalt kann ich nicht mehr so genau sagen.Ein Freund von mir meinte das wir diese Spezialität mal auf den Grill werfen sollten.Bin gespannt ob das schon mal jemand gemacht hat .
Beste Grüße
Harald -
Hi Leute, anfangs war es schon schwer selbst meine Familie zu begeistern.
Aber nachdem der erste Weber angeschafft und die Diskussion wegen dem Preis erledigt war konnte ich sie dann doch Stück für Stück vom Grillen
überzeugen.Mittlerweile wird nicht mal mehr gemeckert wenn der nächste Grillkauf ansteht.
Mein bester Freund ist ebenfalls begeisterter Griller, da ist genug Verständniss vorhanden.Und den Rest der Welt muss ich nicht unbedingt vom Grillen überzeugen.
Mittlerweile machen wir fast alles was man sonst im Backofen macht auf den Grills.Und schon aus diesem Grund findet meine Frau die Sache sehr gut.
Kein Geruch und im Sommer eine kühle Küche.
Und wenn mein Nachbar bei Kuchen oder Paella vom Grill mit dem Kopf schüttelt darf er auch nicht probieren.Beste Grüße
Harald
Empfehlungen
in Gewürze, Kräuter und Selbstanbauer
Geschrieben
Wir benutzen sehr gerne den Steakpfeffer von Gefro.
Schmecht sehr gut zu Rind.