Zum Inhalt springen

Grillinho

Team
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Beiträge erstellt von Grillinho


  1. Hi Leute,

    ich wollte euch noch schnell 2 Bilder von unserer Paella vom Grill einstellen.
    Das Rezept ist in etwa das aus der Weberbibel, allerdings ohne Schinken und Muscheln.
    Der Geschmack ist Klasse weil das Holzkohlearoma durchkommt.

     

    1557606548_BBQ002.JPG.5c78aaff40541b3ebbbd36790b1b7fc3.JPG


  2. Hi Leute , ich habe meinen DO soeben mit einem Pfirsichkuchen eingeweiht.

    Ganz einfache Sache.
    500G Mehl
    300 G Zucker
    Ein Päckchen Backpulver
    2 Eier
    0,5 Liter Milch
    Alle Zutaten verrühren, Dosenpfirsiche kleinschneiden , in den eingefetteten DO
    geben und mit dem Teig mischen.
    Beim 3 Liter DO unten 7 ,oben 17 Kohlen.
    Backdauer ca.35 Minuten.

     

    224292702_BBQ002.JPG.c463886c27ed08c231d02b3dbd9acf63.JPG

    2074920453_BBQ003.JPG.732dc9cd8b8f57f2c10bd53ac5d4662b.JPG

    346428112_BBQ004.JPG.0ce7931e65a839789bad221d32b1ef82.JPG


  3. Hi Fretsche,

    Danke für die vielen Infos.Ich habe mir auch einen3 Liter von Barbecook
    bestellt und bin schon gespannt was man damit alles anfangen kann.
    Wieviel Zoll entspricht der 3 Liter DO?Ich habe bisher keine genaue Angabe gefunden. Müssen die emaillierten Töpfe wirklich nicht eingebrannt werden?
    Ich denke mal ich werde sicher noch die ein oder andere Frage an dich haben.
    Beste Grüße
    Harald


  4. Danke Wilfried,

    ich wusste doch das ich mich auf unsren Pfalzgriller verlassen kann.
    Wie die Qualität des Saumagens ist kann ich sicher nicht so gut beurteilen wie du.Wichtig für mich ist das es mit dem Grillen klappt,da ja einige unterschiedliche Zutaten in der Ware sind.
    Und die Sache mit Leberködel und Kraut dazu hört sich verdammt lecker an.

    Beste Grüße und schönen vierten Advend
    Harald


  5. Hi Leute, mal ne Frage speziell an unsere Pfälzer.

    Lässt sich Saumagen in Scheiben gut Grillen und schmeckt das dann?Ich kenn
    es nur vom Dürckheimer Worschtmarkt direkt auf einem Brötchen.Ob warm oder kalt kann ich nicht mehr so genau sagen.

    Ein Freund von mir meinte das wir diese Spezialität mal auf den Grill werfen sollten.Bin gespannt ob das schon mal jemand gemacht hat .

    Beste Grüße
    Harald


  6. Hi Leute, anfangs war es schon schwer selbst meine Familie zu begeistern.
    Aber nachdem der erste Weber angeschafft und die Diskussion wegen dem Preis erledigt war konnte ich sie dann doch Stück für Stück vom Grillen
    überzeugen.Mittlerweile wird nicht mal mehr gemeckert wenn der nächste Grillkauf ansteht.
    Mein bester Freund ist ebenfalls begeisterter Griller, da ist genug Verständniss vorhanden.Und den Rest der Welt muss ich nicht unbedingt vom Grillen überzeugen.
    Mittlerweile machen wir fast alles was man sonst im Backofen macht auf den Grills.Und schon aus diesem Grund findet meine Frau die Sache sehr gut.
    Kein Geruch und im Sommer eine kühle Küche.
    Und wenn mein Nachbar bei Kuchen oder Paella vom Grill mit dem Kopf schüttelt darf er auch nicht probieren.

    Beste Grüße
    Harald

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.