-
Gesamte Inhalte
293 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Wissenswertes
Kalender
Forum
Alle erstellten Inhalte von Claus
-
Wir würzen die Patties (für Sofortverbrauch!) mit Pfeffer, Salz, etwas Rosmarin (gemörsert) und ein kleines bisschen Senf. Sonst nichts. Gruß Claus
-
Einfach Backpapier zwischen die Patties,dann sind die einzeln entnehmbar! Gruß Claus
-
Blöde Fragen gibt es nicht! Nur blöde Antworten... Ich salze die Patties, die in den Froster gehen nicht vorher, sondern erst unmittelbar vor dem Grillen (leicht angetaut). Funzt eigentlich ganz gut, zumal die letztendlich benötigte Salzmenge bei der Zubereitung der Vorratsmenge kaum abzuschätzen ist. Das hängt doch eher individuell von den eingesetzten Zutaten ab: Bacon, Käse, Soßen etc. bringen doch auch Salz mit. Wer kann das zwei/drei Monate im Voraus wissen? Ich nicht! Wenn ich das könnte, hätte ich mein Büro auf den Bermudas und eine 30m Yacht vor meiner Strandvilla liegen... Gruß Claus
-
Hi, Patties einfrieren ist kein Problem, auch wenn die Fleischmasse gewürzt ist (Senf, Rosmarin, Pfeffer o. ä.). Salz würde ich aber erst kurz vor dem Grillen auftragen, also bei der Herstellung der Patties weglassen. Salz in gefrosteten Hackfleischzubereitungen hinterlässt manchmal unangenehme "Nebenaromen". Keine Ahnung warum oder woher, aber ich habe diese Erfahrung mehrfach gemacht und salze erst direkt vor dem Grillen. Gruß Claus
-
Grillbürsten gefährlich?
Claus antwortete auf TastenPunk's Thema in Thermometer, Zangen und sonstiges Zubehör
Hallo W. Spaß am Grillen ist schonmal gut. Reinigen des Grills ist auch nie ein Fehler. Was Deine Zeitungsmeldung angeht: die ist etwa so relevant, wie die Ente vom Grillrost. Wenn man nicht aufpasst verheddert sich der Rost in den Zähnen und man kann sich ab sofort nur noch aus der Schnabeltasse ernähren. Just my 2 Cents. Gruß Claus -
Drehspieß - Qual der Wahl
Claus antwortete auf BBQjay's Thema in Thermometer, Zangen und sonstiges Zubehör
Hallo, ich habe am Napoleon Prestige 500 die Napoleon-Roti. Für den Weber Performer (57er-Kugel) habe ich die orig. Weber-Roti, sowie das Pizza-Set von Moesta, das damals in einer Aktion als Komplettset mit Roti angeboten wurde. Moesta und Weber sind eigentlich gleichwertig, wobei der Moesta-Spieß klare Vorteile hat (Kabeldurchführung für Thermometer z. B.). Klarer Favorit ist die Napolelon-Roti - alleine wegen der Rechts-/Linkslauf-Möglichkeit des Motors. Kabeldurchführung ist dank Meater-Block passé... . Beim Kauf unbedingt darauf achten dass ein Gegengewicht im Lieferumfang dabei ist. Das Grillergebnis wird besser; die Weber-Roti hatte das nicht! Gruß Claus -
Wo kauft ihr eure Gewürze?
Claus antwortete auf Polobache's Thema in Gewürze, Kräuter und Selbstanbauer
Und wieder mal ein Schleichwerbungsbeitrag eines "Neumitglieds" - wohlgemerkt: Erstbeitrag ohne Vorstellung oder sonstigen Freundlichkeitsfloskeln... Just my 2 Cents. Gruß Claus -
Wie das meiste von ihm. Mach's wie ich: einfach auf die Ignorierliste und gut. Gruß Claus
-
Zwei gehen auch... Gruß Claus
-
Hallo zusammen, gestern gab es Spanferkelhäxelchen vom Drehspieß. Schmecken ultralecker, nicht so heftig wie "erwachsene" Haxen, dafür zarter und saftiger. Weniger Fett ist auch dran und die Kruste genauso kross. Das Rezept stammt übrigens von BBQ Altperlach - danke Päda ;-). Die weißen Flecken im Grill stammen von der Salzlake... Gruß Claus
-
Hmmmmm.... sieht klasse aus. Nehm' ich! Gruß Claus
-
Hallo Jens, Wild gare ich prinzipiell bis 65°-70°C KT. 60° finde ich etwas zu wenig. Die Keule pfeffern, salzen, mit Bacon bardieren (bedecken) und auf einem Wurzelgemüsebett in einer Reine in den Grill. Etwas Tomatenmark, 0,25 L Wildfond und einen guten Schuß kräftigen Rotwein dazu. Die Keule indirekt im Bräter bis 60°C KT garen, Bacon entfernen und die Keule rundum direkt kross anbräunen. Danach ruhen lassen. Nach ca. 10 min. sollte sie die Zieltemperatur erreicht haben und sehr saftig sein. Gutes Gelingen! Gruß Claus
-
Also, ohne Koriander (mag ich nicht) wäre das wirklich MEINS!!! Sieht superlecker aus (bis auf das "Hasenfutter" ) Gruß Claus
-
Ich würd's probieren Gruß Claus
-
Biddeschön: 200 ml Ketchup 50 ml Sojasauce 4 EL Honigsenf 1 EL Chilisauce Gruß Claus
-
Meine Interpretation vom "Big Kahuna" - ohne Koriander (mag ich nicht!) und statt Mayo- Ketchup-basierte Sauce (Ketchup, Soja- und Chili-Sauce, süßer Senf - hier Händlmaiers) und reifer Gruyière statt Cheddar. War sehr lecker! Gruß Claus
-
Sieht auch klasse aus! Gruß Claus
-
Gutes Gelingen! Gruß Claus
-
Hallo Werner, die Muscheln auf der Paella kommen roh in den letzten 6-8 (je nach Größe) Minuten drauf. Die garen dann quasi im Dampf. Muscheln im Sud sind ganz easy. Wichtig ist nur, dass die Rohware bestens ist - und zwar beste Qualität (ich empfehle "Deutsche See" oder ein guter Fischhändler) und bestens gespült und geputzt. Den Sud machst Du nach Gusto (Wein oder Tomaten, beides gut würzig) im nicht zu kleinen Topf. Die Muscheln in den heißen Sud, Deckel drauf und 3-4 min. warten. Danach den Topf gut durchschütteln (Deckel mit Küchentuch festhalten (!) ) und nochmal zwei/drei Minuten warten. Sind die Muscheln geöffnet einfach genießen. Gruß Claus
-
Ups, das wären für 4 Personen ja 5-6 kg Rohgewicht . Kein Wunder bleibt da kaum was über... Gruß Claus
-
War auch mein Plan. Es ist leider nur eine Portion übrig geblieben... Letztes Jahr hatte ich an einem Geburtstag u. a. 8 kg PP gemacht und auch nur eine Portion übrig. Entweder kann ich nicht rechnen oder mache sonstwas grundlegend falsch... Gruß Claus
-
Samstag war mal wieder PP angesagt. Hatte 2,6 kg für 4 Personen - und danach kaum mehr was übrig. Hat wohl geschmeckt... Gruß Claus
-
Schaut klasse aus - und geht immer... Gruß Claus
-
Ich bin dann schon mal gestartet
Claus antwortete auf Nirvana's Thema in Gewürze, Kräuter und Selbstanbauer
Sieht gut aus Werner! Gruß Claus -
Den würde ich im Salzmantel zubereiten, sonst wird er trocken. Einfach mal googeln. Gruß Claus